© Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG), A-1030 Wien. Alle Rechte vorbehalten. Impressum I Datenschutzerklärung
Haus der Heimat, Wien
Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG)
Pressearchiv 2005 (Aussendungen als PDF)
PA2005-22_Österreich muss auf Verhandlungen mit Kroatien drängen
PA2005-21_Deutscher Kulturverein in Marburg bezieht neues Vereinslokal
PA2005-20_Illuminierung des Weihnachtsbaums 2005
PA2005-19_Benes-Dekrete im slowakischen Parlament diskutiert
PA2005-18_Entgegnungen zu den Thesen von Präsidenten Stipe Mesic
PA2005-17_Bundeskanzler Wolfgang Schüssel im Haus der Heimat
PA2005-16_Österreichisches Parlament gedenkt Donauschwaben
PA2005-15_Ing. Martin May verstorben
PA2005-14_Hermannstädter Erklärung verabschiedet
PA2005-13_Serbien verabschiedet Anmeldegesetz für Restititution
PA2005-12_55 Jahre Charta der Heimatvertriebenen
PA2005-11_60-Jahrgedenken an Aussiger Massaker
PA2005-10_Slowenien muss auch deutsche Minderheit fördern und in der Verfassung schützen
PA2005-09_Lidice von Benes als bewusste Provokation geplant
PA2005-08_Kaiser Karl IV von tschechischen Zuschauern zum größten Tschechen aller Zeiten gewählt
PA2005-07_60 Jahre Massenmord an 267 Karpatendeutschen in Prerau
PA2005-06_EU-Reife des slowenischen Außenministeriums mehr als fraglich
PA2005-05_Reimann bei Kroatiens Botschafter Jasic
PA2005-04_Entschädigungsabkommen mit Kroatien in Reichweite gerückt
PA2005-03_60 Jahre Völkermord an den Donauschwaben
PA2005-02_Offenbarungseid der deutschen Bundesregierung beim Europäischen Netzwerk gegen Vertreibung
PA2005-01_Volksdeutsche Molterer_Kein Rückhalt aus BRD zu erwarten
| Schwabenverein Wien |
| Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ |
| Donauschwäbische Landsmannschaft in Kärnten |
| Verein Salzburger Donauschwaben |
| Donauschwäbische Trachtengruppe Pasching |
| Geschichte |
| Aufgaben |
| Vorstand |
| Bilder |
| Mitteilungsblatt |
| Kontakt |
| Vorstand |
| Kontakt |
| Geschichte |
| Aufgaben |
| Vorstand |
| Kontakt |
| Geschichte |
| Vorstand |
| Kontakt |
| Der Bundesvorsitzende |
| Der Jaeger Plan |
| Bank für Heimatvetriebene: Traum oder Wirklichkeit? |
| UN-Flüchtlingskommissariat verlangt Gesamtpaket als Lösung |
| Optionsgesetz |
| Wohnbau- und Siedlungsprojekte |
| Endlich: Eingliederungsprogramm 1955 für Volksdeutsche und Flüchtlinge |
| Österreichisches Lagerauflösungsprogramm von 1958 |
| Keine weiteren Entschädigungsverhandlungen für Heimatvertriebene |
| Arbeitsbereich bis zur Wende von 1989/90 und verschiedene Arbeitsgruppen |
| Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit |
| Heimatortsgemeinschaft Filipowa |
| Heimatortsgemeinschaft Hodschag |
| Die Schicksalsjahre 1944 und 1945 |
| Donauschwäbische Siedlungsgebiete |
| Donauschwaben-Links |
| Das Totenbuch der Donauschwaben |
| AVNOJ-Gesetze |
| Serbien |
| Kroatien |
| Pressedienst 2018 |
| Pressearchiv |
| Print- und Onlinemedien sowie Kontaktadressen |
| 2017 |
| 2016 |
| 2015 |
| 2014 |
| 2013 |
| 2012 |
| 2011 |
| 2010 |
| 2009 |
| 2008 |
| 2007 |
| 2006 |
| 2005 |
| 2004 |
| 2003 |
| 2002 |
| 2001 |
| 2000 |
| 1999 |