© Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG), A-1030 Wien. Alle Rechte vorbehalten. Impressum I Datenschutzerklärung

Haus der Heimat, Wien

Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG)

Pressedienst der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft (DAG)

Norbert Kapeller ist neuer Leiter der Öffentlichkeitsarbeit vom Verband der Volksdeutschen Landsmannschaften (VLÖ) im Haus der Heimat


Am 1.1.2012 übernahm der ehemalige Nationalratsabgeordnete Norbert Kapeller (41) die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit für den Verband der Volksdeutschen Landsmannschaften im Haus der Heimat in Wien. Der ehemalige Vertriebenensprecher der ÖVP und  gebürtige Oberösterreicher mit oberschlesischen Wurzeln freut sich sehr über das ihm seitens des VLÖ entgegengebrachte Vertrauen und seine neue ehrenamtliche Herausforderung.


Kapeller pflegte in seiner Funktion als Vertriebenensprecher bereits in den vergangenen Jahren einen sehr engen Kontakt mit dem VLÖ, um die wichtigen Agenden der Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen auch auf politischer Ebene entsprechend zu thematisieren - unter anderem führte Kapeller im Jahr 2005 eine parlamentarische Reisegruppe in die Nachfolgestaaten der ehemaligen Donaumonarchie an, um den Status Quo der dortig verbliebenen deutschen altösterreichischen Minderheiten näher kennen zu lernen und gemeinsame Bande in einem zusammenwachsenden Europa zu knüpfen. "Meine sehr guten Kontakte und Freundschaften zu vielen Mitgliedern der österreichischen Heimatvertriebenenorganisationen und zu den Heimatverbliebenen in den ehemaligen Kronländern haben mich darin bestärkt, das Angebot des VLÖ zu einer konstruktiven Mitarbeit im Haus der Heimat selbstverständlich anzunehmen", so Kapeller, der sich schon sehr auf seine neue Herausforderung freut: "Denn es ist auch eine Herzensangelegenheit, die berechtigten Ansprüche der Heimatverbliebenen und -Vertriebenen mit Nachdruck zu kommunizieren und an gemeinsamen Lösungsansätzen mitzuarbeiten", fügt Kapeller hinzu.


"Der VLÖ hat in den vergangenen Jahren das Engagement von Norbert Kapeller in der Vertriebenen-  und Verbliebenenthematik aufmerksam verfolgt und sehr zu schätzen gewusst. Wir freuen uns, ihn als einen konstruktiven Mitgestalter für die Zukunft in unserer Mitte zu haben und weiterhin gemeinsam mit ihm an Lösungsansätzen für noch immer ungelöste Fragen des Unrechts und der Entschädigung zu arbeiten", ergänzt der Bundesvorsitzende des VLÖ, DI Rudolf Reimann. Kapeller folgt als designierter Leiter der Öffentlichkeitsarbeit somit dem langjährigen VLÖ-Mitarbeiter Mag. Dr. Peter Wassertheurer nach, der sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellt. "Der VLÖ  bedankt sich bei Dr. Wassertheurer für seine über zehnjährige Tätigkeit im Haus der Heimat. Seine profunde wissenschaftliche Sachkenntnis, die in zahlreichen Arbeiten und Projekten eingeflossen ist, vor allem aber auch sein Organisationstalent haben entscheidend mit dazu beigetragen, dass die mediale Außenwirkung des VLÖ stets weiterentwickelt worden ist und wichtige Sachverhalte im Bereich der Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen stets fundiert thematisiert wurden. Wir danken Peter Wassertheurer für seine Arbeit und heißen ihn weiterhin gerne als einen Freund unseres Haues stets willkommen", so Reimann abschließend.



Diese Aussendung als PDF herunterladen.



Rückfragehinweis: VLÖ, Haus der Heimat, Ing. Norbert Kapeller, Steingasse 25, A-1030 Wien
T: +43/(0)1/7185905; M: +43/(0)664/3520305; E: norbert.kapeller@vloe.at