© Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG), A-1030 Wien. Alle Rechte vorbehalten. Impressum I Datenschutzerklärung
Haus der Heimat, Wien
Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG)
Pressearchiv 2008 (Aussendungen als PDF)
PA2008-21_Kanzler Faymann möchte Lösung in Kärntner Ortstafelstreit
PA2008-20_Feierliche Illuminierung des Weihnachtsbaums im Haus der Heimat
PA2008-19_Slowenien schafft eigenes Ministerium für slowenische Volksgruppen im Ausland
PA2008-18_Minderheitenpolitik auf dem Prüfstand
PA2008-17_Heimatvertriebene wollen ins Regierungsprogramm
PA2008-16_Achtes Volksgruppensymposium des VLÖ in Oppeln
15.09.2008_Nationalratswahlen 2008_Fragen an die Parlamentsparteien
15.08.2008_10 Jahre VLÖ-Kärnten
PA2008-15_Durnwalder vergisst deutsche Altösterreicher in Slowenien
PA2008-14_Ehrung für Deutschen Kulturverein in Marburg
15.06.2008_KommR Otto Bukowiecki verstorben
PA2008-13_60-jähriges Jubiläum der Landsmannschaft der Deutsch-Untersteirer
PA2008-12_Dialog und Versöhnung gemeinsam entwickeln
PA2008-11_Kärntner Slowenenvertreter gegen Österreich
PA2008-10_Deutsche Minderheit in Slowenien endlich Thema
10.04.2008_Kurze Geschichte der deutschen altösterreichischen Volksgruppen von Peter Wassertheurer
PA2008-09_STS Winkler zu Besuch im Haus der Heimat
PA2008-08_Protest über Schändung der Fassade des Hauses der Heimat
PA2008-07_Deutsche Opferidentität am Beispiel der Wilhelm Gustloff
PA2008-06_Peinlicher Auftritt der SPÖ im Menschenrechtsausschuss
PA2008-05_Sechster Ball der Heimat in Wien gefeiert
PA2008-03_Deutsche Minderheit aus Slowenien bei Wolfgang Schüssel
PA2008-02_Slowenien soll sich Kroatien zum Vorbild nehmen
PA2008-01_Eigene Hausaufgaben nicht vergessen_Laibach muss endlich deutsche Minderheit anerkennen
| Schwabenverein Wien |
| Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ |
| Donauschwäbische Landsmannschaft in Kärnten |
| Verein Salzburger Donauschwaben |
| Donauschwäbische Trachtengruppe Pasching |
| Geschichte |
| Aufgaben |
| Vorstand |
| Bilder |
| Mitteilungsblatt |
| Kontakt |
| Vorstand |
| Kontakt |
| Geschichte |
| Aufgaben |
| Vorstand |
| Kontakt |
| Geschichte |
| Vorstand |
| Kontakt |
| Der Bundesvorsitzende |
| Der Jaeger Plan |
| Bank für Heimatvetriebene: Traum oder Wirklichkeit? |
| UN-Flüchtlingskommissariat verlangt Gesamtpaket als Lösung |
| Optionsgesetz |
| Wohnbau- und Siedlungsprojekte |
| Endlich: Eingliederungsprogramm 1955 für Volksdeutsche und Flüchtlinge |
| Österreichisches Lagerauflösungsprogramm von 1958 |
| Keine weiteren Entschädigungsverhandlungen für Heimatvertriebene |
| Arbeitsbereich bis zur Wende von 1989/90 und verschiedene Arbeitsgruppen |
| Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit |
| Heimatortsgemeinschaft Filipowa |
| Heimatortsgemeinschaft Hodschag |
| Die Schicksalsjahre 1944 und 1945 |
| Donauschwäbische Siedlungsgebiete |
| Donauschwaben-Links |
| Das Totenbuch der Donauschwaben |
| AVNOJ-Gesetze |
| Serbien |
| Kroatien |
| Pressedienst 2018 |
| Pressearchiv |
| Print- und Onlinemedien sowie Kontaktadressen |
| 2017 |
| 2016 |
| 2015 |
| 2014 |
| 2013 |
| 2012 |
| 2011 |
| 2010 |
| 2009 |
| 2008 |
| 2007 |
| 2006 |
| 2005 |
| 2004 |
| 2003 |
| 2002 |
| 2001 |
| 2000 |
| 1999 |