© Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG), A-1030 Wien. Alle Rechte vorbehalten. Impressum I Datenschutzerklärung

Haus der Heimat, Wien

Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG)

Restitution

Gerade in Zeiten eines immer näher zusammenwachsenden Europas, welches sich die Wahrung der Menschenrechte an die Fahne heftet, haben der VLÖ als Interessensgemeinschaft der Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen und die DAG stets die berechtigten Forderungen und Ansprüche ihrer Mitglieder im Sinne von Restitution und Rehabilitation als ihren Arbeitsschwerpunkt in den vergangenen Jahren gesehen.


Legte man beispielsweise im Zusammenhang mit den EU-Beitrittsverhandlungen von Tschechien und der Slowakei noch große Hoffnungen darin, dass die nationalen Parlamente der EU-Mitgliedsstaaten entsprechende Lösungen im Sinne von Wiedergutmachungen von den Beitrittskandidaten einfordern würden, waren die Heimatvertriebenen schlussendlich Zeugen davon, dass ihre berechtigten Ansprüche de facto unter den Tisch gekehrt wurden und andere Parameter entscheidender waren, um Tschechien und die Slowakei ohne Auflagen in die EU zu holen.


Seit geraumer Zeit haben der VLÖ und die DAG mit Blick auf die EU-Beitrittsverhandlungen mit Kroatien darauf hingewiesen, dass die schwelenden Fragen in Sachen Restitution und Rehabilitation einer Lösung bedürfen und von politischer Seite nicht die selben Fehler gemacht werden dürften, die eben auch schon bei Tschechien und der Slowakei zu „sang- und klanglos“ durchgewunkenen Beitrittsverfahren geführt haben. Die Heimatvertriebenen wurden schlussendlich leider auch hier wiederum enttäuscht (siehe: Politik).


Gänzlich anders zu betrachten ist die Situation in der Republik Serbien, die beispielsweise am 26. Dezember 2011 ein Restitutionsgesetz und am 5. Dezember ein Rehabilitationsgesetz beschlossen hat (mehr dazu siehe ebenfalls unter Politik). Anspruchsberechtigte Donauschwaben konnten bis zum 3. März 2014 ihre Ansprüche in Serbien geltend machen.


Es ist das Bestreben der DAG, alle interessierten und betroffenen Landsleute bei allen notwendigen Maßnahmen bestmöglich zu unterstützen sowie aktuelle Informationen und Neuerungen umgehend zur Verfügung zu stellen, welche anhand der unten angeführten Links einsehbar sind.



Restitution Serbien


Restitution Kroatien