© Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG), A-1030 Wien. Alle Rechte vorbehalten. Impressum I Datenschutzerklärung

Haus der Heimat, Wien

Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG)

DAG-Mediathek

Die DAG möchte gemeinsam mit dem VLÖ in der „Mediathek“ auf interessante Videoproduktionen im Zusammenhang mit der Heimatvertriebenen- und Heimatverbliebenenthematik verweisen. Diese Produktionen sind einerseits vom VLÖ selbst mitbegleitet bzw. gestaltet worden, andererseits erlauben sich der VLÖ und die DAG, auf interessante Inhalte zu verlinken, die auf den bekannten Medienportalen wie „YouTube“ zu sehen sind. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die DAG keine Haftung für Inhalte übernimmt, die auf den verlinkten Seiten angeboten werden.
Siehe auch: Impressum I Haftungsausschluss.

12. VLÖ-Volksgruppen-symposium in Marburg (Maribor) 2012 - Video vom Wortgottesdienst in der Kirche St. Heinrich am Bacherngebirge (© Manfred Mayrhofer)

Anlässlich des 12. Volksgruppensymposiums in Marburg/Maribor in Slowenien vom 4. bis 7. Oktober 2012 gedachten die Teilnehmer im Rahmen eines Wortgottesdienstes in der Kirche St. Heinrich am Bacherngebirge (Pohorje) jenen Opfern, die vor und nach dem Ende des 2. Weltkrieges aus politischen und ethnischen Gründen ermordet und in Massengräbern verscharrt wurden……….

Interview mit DI Reimann (Jänner 2010, © VLÖ, Produktion: Ing. Peter Krämer)

Der Vorsitzende der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG), DI Rudolf Reimann, nimmt in einem Interview für eine serbische TV-Anstalt zu aktuellen Themen der Donauschwaben Stellung….


10-jähriges Bestands-jubiläum des VLÖ-Kärnten (August 2008; © VLÖ, Produktion: Ing. Peter Krämer)


Am 15. August 2008 veranstaltete der VLÖ-Kärnten eine Feier zu seinem 10-jährigen Bestandsjubiläum in Gurk in Kärnten. Die Stadtgemeinde Gurk bildet jedes Jahr den Rahmen zu einer Veranstaltung der Heimatvertriebenen, die dort mit Unterstützung der Stadtgemeinde unter Bürgermeister Siegfried Kampl ein Heimatmuseum errichteten. ….

Illuminierung des Weihnachtsbaums im Haus der Heimat (2007; © VLÖ, Produktion: Ing. Peter Krämer)

Es gehört schon zur guten Tradition im Haus der Heimat, dass der Innenhof zur Advent- und Weihnachtszeit mit einem Christbaum geschmückt wird. Der Christbaum wird jedes Jahr von einer namhaften Persönlichkeit aus der Politik gespendet. Der Weihnachtsbaum 2007 wurde von Abg.z.NR Dr. Manfred Haimbuchner, Vertriebenensprecher der FPÖ, zur Verfügung gestellt.

Video Wortgottesdienst und Kranzniederlegung Bacherngebirge weiter